
Schulleiter Dr. Lothar Schöppner

Stellvertretender Schulleiter Bernd Stute
Erweiterte Schulleitung

Martin Kratzenberg
(Aufgabenfeld I)

Heiko Siebert
(Aufgabenfeld II)

Dr. Carmen Maxara
(Aufgabenfeld III)

Sascha Burgstedt
(Studienleiter)
Zum Standort
Das Friedrichsgymnasium befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums, in ruhiger Lage zwischen Fürstengarten und Henschelgarten, in der Nachbarschaft des Hessischen Landesmuseums und der Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel. Mit Bussen und Straßenbahnen ist die Schule gut zu erreichen.
Profil
- Gymnasium für die Stadt Kassel und die Region (Jahrgangsstufen 5 bis Q 4), ca. 780 Schüler, ca. 70 Lehrerinnen und Lehrer
- Schule mit besonderem sprachlichem Profil: Latein (ab Klasse 5), Englisch (ab Klasse 5, parallel zu Latein), Griechisch oder Französisch (ab Klasse 9), weitere Sprachen im AG-Angebot
- Schule mit musikalischem Schwerpunkt
- ganztägig arbeitende Schule mit Pädagogischer Mittagsbetreuung, neue Mensa
- ausgezeichnet als Schule, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördert
- Schule mit bilingualem Angebot in der Mittel- und Oberstufe
Schwerpunkte und Projekte
- humanistisch-altsprachliche Bildung
- Fördern und Fordern im Unterricht, im Lernzentrum und in der Hausaufgabenbetreuung
- Ca. 35 Arbeitsgemeinschaften zu kulturellen, sprachlichen, naturwissenschaftlichen, historisch/politischen Themen und Sport
- Ruderverein mit eigenem Bootshaus und Bootspark an der Fulda
- Lesekonzept, Bibliotheken
- Förderung eines gemeinschaftlichen Umgangs: Streitschlichterprogramm, Klassenrat,
- Austauschfahrten in verschiedene Länder, Studienfahrten mit altsprachlichem Schwerpunkt
- intensive Zusammenarbeit mit Eltern