Die Orchesterarbeit am Friedrichsgymnasium gehört seit vielen Jahrzehnten zum festen Bestandteil des schulischen Angebots. Vom Sextaner, der sein Instrument erst einige Zeit erlernt, bis zum fast professionellen Abiturienten, der nach der Schule ein Musikstudium aufnehmen möchte, werden alle Schüler und Schülerinnen ihrem Können nach gezielt beraten und gefördert.
Einmalig dürfte im Umkreis Kassels sein, dass hierfür derzeit drei klassisch orientierte Orchester angeboten werden.
Ebenfalls unter Herrn Menzels Leitung wird im Hauptorchester jedes Halbjahr ein umfangreiches und vielseitiges Programm erarbeitet. Neben Originalwerken berühmter Komponisten gehören hierzu oftmals auch Solokonzerte, deren Solopartien durch fortgeschrittene Oberstufenschüler gespielt werden. Alle zwei Jahre findet mit dem Hauptorchester eine mehrtägige Probenfahrt statt, die inländische, zum Teil aber auch ausländische Zielorte, zuletzt Florenz (2006), Prag (2008), Rom (2010), Wien (2013) und Dresden (2015) ansteuert.
Traditionell sind die Weihnachts- und Sommerkonzerte der Schule, an denen alle Arbeitsgemeinschaften des Friedrichsgymnasiums teilnehmen. Vor allem für das Hauptorchester gibt es auch weitere Auftritte in der Kasseler Umgebung, wie z.B. bei den Nordhessischen Kindermusiktagen, in Zusammenarbeit mit dem Verein Kzwo10 oder auch bei dem jährlichen regionalen Begegnungstreffen „Schulen in Hessen musizieren“.
Probentermine:
Vororchester, Montag, 13.50-14.35 Uhr
Mittelstufenorchester, Freitag, 13.50-14.35 Uhr
Hauptorchester, Freitag 14.35-16.30 Uhr