Wieder einmal trafen sich am 8. März viele musizierfreudige Schüler und etwa 100 hörfreudige Eltern und Freunde zu einem sehr abwechslungsreichen Kammermusikabend im FG. Viele Leckerbissen wurden aufgetischt. Die Cellogruppe des Hauptorchesters servierten als Oktett unter großem Applaus nochmals ihr stilgemischtes Programm der Veranstaltung „Schulen in Hessen musizieren“ (siehe untenstehenden […]
Weiterlesen →Archiv für die Kategorie News
Am 24. Februar war es wieder einmal so weit. In der Heinrich-Schütz-Schule trafen sich die verschiedensten Musikensembles aus den verschiedensten Schulen aus dem Raum Kassel, um sich gegenseitig ein wenig von der eigenen musikalischen Arbeit vorzustellen. Chöre, Bläserklassen, Leistungskurse, Orchester, alles war erwünscht und willkommen. So machten sich vom FG […]
Weiterlesen →Nun sind sie vorbei, die 8. Nordhessischen Kindermusiktage mit dem Voglerquartett, und damit ist auch die 8. Beteiligung von Musikgruppen des Friedrichsgymnasiums abgeschlossen. Jedes Jahr waren Schüler des FGs bisher involviert, als Musiker mit den Orchestern, als szenisch darstellende Musikklasse im Rahmen eines Musiktheaterstücks, als Autorengruppe, die für Grundschulklassen ein […]
Weiterlesen →Donnerstag, 08.03.2012, 19.30 Uhr in Mus1 (A 211) Diesmal mit einem Festival der Cellisten, russischer Klaviermusik, einem „Jugend musiziert-Preisträger“, der Bläserklasse 6, einem musizierenden Grundschulgast u.v.m.
Weiterlesen →Herzliche Einladung zur Vernissage am Freitag, den 17.2., um 19 Uhr in die Mensa des FG Im Rahmen einer Werkschau präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Kunstleistungskurse eine große Vielfalt künstlerischer Werke. Musikalische Begleitung und ein kleines Buffet werden den Genuss der Zeichnungen, Malereien, Drucke und Modelle unterstützen. Wir freuen […]
Weiterlesen →Am Donnerstag, dem 18.01.2012 besuchten wir, die Klasse 6c, in Begleitung von Frau Rehborn und Frau Weber, die bedürftigen Tiere des Tierheims Wau-Mau-Insel. Als wir dort ankamen, empfing uns der Geschäftsführer des Tierheims, Herr Plücker, und berichtete ausführlich über die Einrichtung, die Finanzierung und die Insassen der Wau-Mau-Insel, das eines […]
Weiterlesen →Es ist der 25. Januar 2012. Es schneit, es stürmt. Doch zwei tapfere Geschichtskurse aus der Jahrgangsstufe13 ließen sich von diesen wetterbedingten Widrigkeiten nicht beeinträchtigen, sondern fuhren gemeinsam mit Herrn Wiegand und Herrn Stute in das gefühlte Epizentrum der Kälte: der ehemalige Grenzposten in der Rhön, Point Alpha. Nach einer […]
Weiterlesen →Am 24. Januar war es wieder einmal so weit. Wie jedes Jahr fährt die Jahrgangsstufe Q1/2 nach Weimar, mit der Besonderheit, dass es sich dieses Mal um den sogenannten Doppeljahrgang (11 und 12) handelte. Aufgrund der doppelten Anzahl an Schülern (circa 180) und der damit verbundenen Unterbringungsprobleme wurde die bisher […]
Weiterlesen →Am 24.01.2012 überreichte die Schulleiterin Frau Palmié sieben Schülerinnen und Schülern Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an Mathematikwettbewerben. Paula Rüdiger, Jakob Gerlach, Aylin Akkus und Milena Rohde aus der 8b sowie Jonas Thelemann aus der 8a sind die fünf Schulsieger des diesjährigen Mathematikwettbewerbs im Jahrgang 8 und werden das FG […]
Weiterlesen →Traditionell am ersten Donnerstag nach den Weihnachtsferien fand auch in diesem Jahr die musikalische Begrüßung des neuen Jahres statt. Am nunmehr 29. Kammermusikabend seit dem Neubeginn dieser Veranstaltungsreihe im Mai 2005 kamen einmal wieder mehr die älteren Schüler des FG beim Musizieren zum Zuge. Natürlich gab es auch diesmal junge […]
Weiterlesen →