Liebe Schulgemeinde, Sommerzeit ist Urlaubs- und Ferienzeit. Es ist die Gelegenheit, Abstand vom Alltag zu gewinnen, Erholung von der Arbeit – und neue Energie zu sammeln. Deshalb wünschen wir Ihnen im Namen der gesamten Schulleitung des Friedrichsgymnasiums eine schöne Sommerzeit und – wenn Sie Gelegenheit dazu haben – erholsame Urlaubstage. […]
Weiterlesen →Monthly archive for Juli 2022
Seit Ende Februar 2022 der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist, sind viele Menschen in unserer Gesellschaft über das Leid der betroffenen Menschen entsetzt. In zahlreichen gesellschaftlichen und privaten Bereichen ist die Bereitschaft zu helfen sehr groß. Den Gedanken zur Unterstützung der betroffenen Bevölkerung aus der Ukraine hatten auch einige […]
Weiterlesen →In der kommenden Woche startet die Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit und Gesundheit“. Neben sportlichen und kreativen Angeboten zu Themen wie Teilhabe, Upcycling und Strategien gesunder Lebensweise beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler in Projekten und Workshops mit spannenden Fragestellungen rund um das Thema Nachhaltigkeit: Wie arbeiten die Stadtreiniger? Welche Insekten […]
Weiterlesen →Sechs junge Studentinnen und Studenten waren ins Friderichsgymnasium gekommen, um mit den Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe über deren Erfahrungen in unterschiedlichen Ländern zu sprechen, die sie in einem freiwilligen sozialen Jahr im Ausland gewonnen hatten. „Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.“ ist die Organisation, die dies ermöglicht hatte. Tim Zenglein […]
Weiterlesen →Auf dem Römertag konnten die Fünftklässler und ihre Helfer aus den neunten Klassen nach der Coronapause endlich wieder in den Alltag der Römer eintauchen. Die Schüler erprobten die Handwerkskunst der Römer, indem sie Schmuck oder Mosaike herstellten. Handwerkliches Geschick war zudem im Workshop „Wachstafeln“ gefragt, auf denen schon die Schüler […]
Weiterlesen →Am Freitag den 15.07. fand unter freiem Himmel und bei bestem Wetter der Returnee-Day 2022 für die Schülerinnen und Schüler der Q2 statt. Über 20 Ehemalige kamen zu Besuch, um von Ihren Erfahrungen nach dem Abitur zu berichten und in einem offenen Austausch auf die Fragen der Oberstufenschülerinnen und -Schüler […]
Weiterlesen →Auch an den Universitäten herrscht langsam wieder etwas Normalität. So konnten endlich wieder einmal zehn Interessierte der Talentfördergruppe im Rahmen unseres Begabtenprogramms am FG am 4.7. nach Schule Uniluft schnuppern und einen Vortrag von Prof. Dr. Sick über Grundlagen und Ziele des Fachbereichs Intelligent Embedded Systems hören. Den Schwerpunkt bildete […]
Weiterlesen →Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie und Ihr sicherlich mitbekommen haben/habt, gab es im Jahr 2022 auf Grund des Wechsels von G8 zu G9 keinen Abiturjahrgang. Somit fehlten auf den Gängen nicht nur die gehetzten und gestressten Abiturienten, sondern auch die Veranstaltungen und Events […]
Weiterlesen →