Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mit fallenden Inzidenzzahlen rückt die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Blick. Da der Wert in der Stadt Kassel seit fünf Werktagen unter 100 geblieben ist, kann für die Jahrgangsstufen 5 und 6 bereits ab Mittwoch, 2. Juni, die Teilung im Wechselunterricht aufgehoben werden, sodass alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam in die Schule kommen. Es […]
Weiterlesen →Monthly archive for Mai 2021
FG-Sportchallenge 2.0 Ergebnisse der dritten Woche: Neck Stall Mädchen: Aniela Banaru (5a) Lara-Marie Künzel (9a) Sama Rahimi (5a) Jungen: Carl Johann Müther (6c) Jakob Knöpfel (5c) Die Fachschaft Sport gratuliert zu den tollen Leistungen! Ergebnisse der zweiten Woche: Klopapier-Challenge Mädchen: Marlene Nödel (8e) Emma Bittner (10d), Ilayda Gezmis (6c), […]
Weiterlesen →Liebe Schulgemeinde und Musikfreunde des Friedrichsgymnasiums, wir freuen uns zum 68. Kammermusikabend am Donnerstag, 20. Mai einladen zu können. Ab 19:30 Uhr wird der erstellte Film des Abends auf der Homepage und den schulnahen Internetseiten online gestellt. Zahlreiche Einspielungen werden für einen abwechslungsreiches und anregegendes Konzerterlebnis sorgen. Herzliche Einladung zum […]
Weiterlesen →Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie bereits angekündigt, werden wir am Freitag mit dem Wechselunterricht für die Jahrgänge 5 bis E2 starten können. Der Unterricht findet demzufolge nach Plan in kleineren Teilgruppen statt, sodass die Abstände und Hygienebedingungen eingehalten werden können. Da wir uns in einer A-Woche befinden, beginnt der Unterricht […]
Weiterlesen →Liebe Schulgemeinde, am 20. Mai findet der nächste Kammermusikabend am Friedrichsgymnasium statt. Wir richten uns derzeit auf eine erneute Onlineversion ein. Je nach aktueller Lage der Pandemie und des Wetters können wir bestenfalls auch einen eine Open-Air-Veranstaltung vor der Cafeteria durchführen. Sehr gerne nehme ich ab sofort Videobeiträge entgegen, mit […]
Weiterlesen →Wir, die Klasse 9a, haben im Rahmen des PoWi-Unterrichts mit unserer Lehrerin Frau Egelkamp erfolgreich an dem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema „Umkämpftes Menschenrecht: sauberes Wasser für alle“ teilgenommen und ein Preisgeld von 250 € gewonnen. Das Projektziel dabei war es, zu veranschaulichen, wie wichtig sauberes Trinkwasser […]
Weiterlesen →