Einen digitalen Elternabend zum Wahlunterricht gibt es am Mittwoch,05. Mai 2021, von 19 bis 20 Uhr über BigBlueButton (Moodle > Starseite > Kursbereiche > Schulorganisation > Wahlunterricht). Die Fachvertreter werden Ihre Fragen zum Wahlunterricht beantworten. Informieren Sie sich bitte auch auf der Seite „Wahlunterricht“ unter der Registerkarte „Lernen“ über den […]
Weiterlesen →Monthly archive for April 2021
Ergebnisliste – Gesamtwertung Gesamtsieger bei den Jungen: Dion Samuel Hähner (7a) Gesamtsiegerin bei den Mädchen: Emilie Fedderke (7a) Die Besten der Jahrgänge: Jahrgang 6: Mädchen: Neele Eleonore Heidi Knauf (6c) Jungen: Carl Johann Müther (6c) Jahrgang 7: Mädchen: Emilie Fedderke (7a) Jungen: Dion Samuel Hähner (7a) Jahrgang 8: Mädchen: Leonie […]
Weiterlesen →Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen →Wie schon im letzten Jahr ist es ein ungewöhnlicher Start ins Abitur: Begleitet von den besonderen Regelungen angesichts der Coronakrise, Selbsttests, Abstände und Maskenpause, beginnen morgen die schriftlichen Prüfungen für unsere Abiturientinnen und Abiturienten, zu denen wir ganz viel Erfolg wünschen! In den vergangenen Wochen haben sich die Schüler der […]
Weiterlesen →Am Donnerstag, dem 15.04., wurde nach einer langen Bauphase am Ständeplatz der Stolperstein für Luise Nauhaus wieder eingebaut. Das Friedrichsgymnasium hat hierfür und für einige andere in der Umgebung der Schule platzierte Stolpersteine vor einigen Jahren die Putzpatenschaft übernommen. Daher war es für uns ein besonderes Anliegen, bei der Wiedereinsetzung […]
Weiterlesen →Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir hoffen, Sie konnten die Osterfeiertage im Kreise Ihrer Familien genießen und Sie und Ihre Kinder haben in den Osterferien ein wenig Abstand vom Alltag nehmen können. Sie haben der Medienberichterstattung sicher entnommen, dass der Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien zunächst einmal so weiterläuft wie bisher, also […]
Weiterlesen →Liebe Schulgemeinde, in der Fastenzeit bereiten wir uns 40 Tage lang auf das Osterfest vor. Gewiss hat dies für jeden von uns eine individuelle Ausprägung und Bedeutung. Schülerinnen und Schüler aus dem „Musik-Plus“-Kurs des Lernzeitforums haben Musikstücke und Texte zu literarisch-musikalischen Gedanken eingespielt und gelesen. Sie werden an den Wochenenden […]
Weiterlesen →