Liebe Schulgemeinde, im Namen der Schulleitung wünschen wir allen Familien des Friedrichsgymnasiums besinnliche, harmonische Weihnachtstage und ein gesundes Jahr 2021. Dr. Lothar Schöppner, Schulleiter Bernd Stute, Stellvertretender Schulleiter
Weiterlesen →Monthly archive for Dezember 2020
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert des Friedrichsgymnasiums! Auch wenn wir in diesem Jahr nicht in der vollbesetzten Aula spielen können, haben wir mit unseren Schülerinnen und Schülern mit viel Einsatz und Ausdauer darum gerungen, ein abwechslungsreiches Konzertprogramm per Videoeinspielung vorzubereiten. Rund um die Herbstferien haben wir die Aufnahmen zusammengetragen und uns […]
Weiterlesen →Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zur Eindämmung der Pandemie ist es notwendig, den Präsenzunterricht in der Zeit vom 16. Dezember 2020 bis 18. Dezember 2020 einzuschränken und auf das Distanzlernen auszuweichen. Schülerinnen und Schüler sollen, wann immer es möglich ist, zu Hause betreut werden. Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihr […]
Weiterlesen →Liebe Grundschüler! Da ihr in diesem Jahr leider nicht zu unseren Workshops kommen könnt, kommen wir, die 6c, jetzt zu euch nach Hause, um euch in unserem Video zu berichten, was uns im ersten Jahr in Latein besonders beeindruckt hat. In unserem zweiten Video verhelfen wir euch sogar zu eurem […]
Weiterlesen →Liebe Eltern, wie bereits angekündigt dürfen wir die Elterninformationsabende zum Übergang 4/5 aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens leider nicht wie geplant als Präsenzveranstaltungen durchführen. Wir möchten dennoch nicht auf eine bestmögliche Information und Beratung verzichten, sodass wir Ihnen ein Onlineangebot in Form einer Videokonferenz zur Verfügung stellen möchten, bei […]
Weiterlesen →Auch in diesem Schuljahr fand der bundesweite Vorlesewettbewerb in den Klassen 6 statt. Die fünf Klassensieger*innen Sahar Marie Mehlhorn (6a, las aus „Das alte Haus“), Nele Alt (6b, las aus „Winston – ein Kater in geheimer Mission“), Jördis Pfarr (6c, las aus griechischen Sagen vor), Bogdan Christian (6d, las aus […]
Weiterlesen →