Donnerstag, 28.05. 2020, 19.30 Uhr Homepage der Schule Diesmal aus aktuellem Anlass eine besondere Premiere: 1. „Online-Kammermusikabend“ Wenn das Publikum nicht zu uns kommen kann, kommen wir zum Publikum! Klaviermusik, Saxophontrio, Duos aller Couleur und als besonderes Schmankerl unsere fortgeschrittenen Flöten mit einem diffizilen Tango! Verpassen gilt nicht, gerade jetzt! […]
Weiterlesen →Monthly archive for Mai 2020
Während der Homeschoolingzeit sollte die 6c mit ihren Smartphones kleine Videoclips drehen. Diese entstanden mit der sogenannten Stopmotion-Technik. Dazu haben sie nach Anregung durch einen YouTube-Clip mit einfachen Hausmitteln Stative gebaut und konnten die einzelnen Fotos machen. Geschnitten und nachvertont wurden die Clips teilweise mit dem Smartphone oder am PC. […]
Weiterlesen →Die Eurovisionsmeldodie steht wie kein andere klassisches Musikstück symbolhaft für den Zusammenhalt der Menschen unserer Gegend. Dadurch inspiriert hat das Hauptorchester sie kurzfristig unter der Leitung von Eduard Menzel ins Programm des Halbjahres aufgenommen und nun für unsere Schulgemeinde eingespielt. Herzlichen Dank allen Beteiligten für dieses wunderbare Zeichen, dass Schule […]
Weiterlesen →Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wollen Sie über den Zwischenstand unserer Planungen informieren, damit wir uns alle frühzeitig auf die kommende Woche vorbereiten können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, sollte es im Laufe der weiteren Planungsüberlegungen noch zu Änderungen kommen. Nach derzeitigem Stand werden […]
Weiterlesen →Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie vermutlich bereits den Medienberichten der letzten Woche entnommen haben, soll es ab dem 18. Mai 2020 zu einer weiteren Schulöffnung kommen, die diesmal auch die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (alle Jahrgänge) betrifft. Dabei ist nicht an […]
Weiterlesen →Wir freuen uns, dass Frau Yvonne Frischmuth ab sofort die sozialpädagogische Arbeit am FG ergänzt. Unter der etwas sperrig klingenden Bezeichnung „sozialpädagogische Fachkraft zur unterrichtsbegleitenden Unterstützung“ (UBUS) wird Frau Frischmuth zum einen die Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Kollegium unterstützen, zum anderen für Projekte im Bereich […]
Weiterlesen →Eineinhalb Jahre hatten die Musiker des Friedrichsgymnasiums auf ein besonderes Konzert hingearbeitet, das am 8. Mai, um 19:30 Uhr, in der Elisabethkirche musikalische Raritäten von Kasseler Komponisten zur Aufführung bringen sollte. Leider wird es dazu aufgrund der aktuellen Situation nicht kommen. Umso bemerkenswerter ist die Initiative von Mitgliedern des Flötenensembles, […]
Weiterlesen →Der UN-Generalsekretär Guterres sprach am 31. März 2020 von der Corona-Pandemie als der „größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg“. Wie stimmig dieser Kontext ist, muss vielleicht hinterfragt werden, aber eins steht fest: Die Corona-Krise lässt auch den 08. Mai als Tag des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor […]
Weiterlesen →Liebe Eltern, nach dem derzeitigen Stand der Pandemie-Entwicklung müssen wir davon ausgehen, dass es bis zu den Sommerferien in der Sek. I (und teilweise auch in der Q2) keinen regulären Schulbetrieb mehr geben wird. Deshalb sind einige Regelungen vorzunehmen. Grundlage für die vorliegende Information ist das am 30.04.2020 veröffentlichte Schreiben […]
Weiterlesen →Die folgenden Informationen sind für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern aus dem Jahrgang 8 gedacht. Informieren Sie sich bitte auf der Seite „Wahlunterricht“ unter der Registerkarte „Lernen“ über den Wahlunterricht. Dort erfahren Sie mehr über die angebotenen Fächer und die Einwahlmodalitäten. Einen Chat dazu bieten wir am 06.05. und […]
Weiterlesen →