Am 4. Mai fand in der mit hunderten Besuchern vollbesetzten Aula das Frühlingskonzert des Friedrichsgymnasiums statt. Ein Dreiklang aus Beiträgen der großen Arbeitsgemeinschaften sowie kammermusikalischen und solistischen Vorträgen entfaltete einen musikalischen Genuss, der durchaus als außergewöhnlich bezeichnet werden kann. Die Eröffnung des Abends gestaltete die Klasse 5d mit einer nachgespielten […]
Weiterlesen →Yearly archive for 2018
Ab dem nächsten Schuljahr gibt es speziell für die Schülerinnen und Schüler des Friedrichsgymnasiums einen eigenen Schulplaner. Dieser soll vor allem dabei unterstützen, den Arbeitsprozess zu strukturieren, und kann als Hausaufgabenheft genauso wie als allgemeiner Terminplaner genutzt werden. Ferner wird er die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern vor allem in […]
Weiterlesen →Auch in diesem Schuljahr stellten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts wieder ihre Erfahrungen aus dem Sozialprojekt vor, das sie in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen durchgeführt haben. Am Nachmittag des 18.04.2018 fand zunächst eine jahrgangsinterne Präsentation der Projekte statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch […]
Weiterlesen →Am 30.04.2018 fand am Friedrichsgymnasium erstmalig ein Spielefest statt, in das auch das erste Doppelkopf-Turnier der Schule eingebunden war. Alle Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige waren herzlich dazu eingeladen, an diesem Abend gemeinsam zu spielen, zu lachen und eine schöne Zeit zu verbringen. Dank der gelungenen Organisation von Eduard Menzel […]
Weiterlesen →Sucht ihr noch etwas für die Sommerferien? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., mit dem die Geschichtswerkstatt des Friedrichsgymnasiums eng zusammenarbeitet, hat ein tolles Angebot für euch: Kommt und lasst uns unsere gemeinsame Geschichte entdecken! Mit deutschen und französische Jugendlichen werden wir uns vom 7. bis 21. Juli auf eine […]
Weiterlesen →Wir schenken unseren Schülern Geschichten Am 26.04. in der dritten und vierten Stunde ließen sich unsere Fünftklässler von der Erzählerin Julia Dörrbecker und ihren charmant und lebhaft vorgetragenen Geschichten verzaubern. Frau Dörrbecker liest nicht einfach nur Geschichten vor, sie lässt vielmehr die uralte Kunst und Gewohnheit des freien Erzählens von […]
Weiterlesen →BERLIN. 16 Tage vor ihrem 15. Geburtstag hat sich Sophia Klee aus Niestetal selbst das schönste Geschenk bereitet. Das Tischtennis-Talent des Tus Bad Driburg verteidigte ihren Titel bei der Deutschen Jugendmeisterschaft. „Ich bin einfach nur glücklich“, sagte Klee nach dem Turnier in Berlin. „Nun habe ich schon zum zweiten Mal […]
Weiterlesen →Liebe Schulgemeinde, zu unserem diesjährigen Frühjahrskonzert und 56. Kammermusikabend am Freitag, 4. Mai um 18.30 Uhr, möchten wir Sie sehr herzlich einladen. Neben extra für dieses Konzert eingeübten Programmpunkten unserer großen Musik-Arbeitsgemeinschaften, werden Projekte einzelner Klassen, ausgewählte Kammermusikbeiträge und ein Einblick in die Zusammenarbeit mit der Musikschule Kassel zu hören […]
Weiterlesen →Wer sind die Menschen in den Gräbern? Schüler suchen Spuren in Frankreich – 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges Kassel, April 2018. Was verbindet siebzehnjährige Schülerinnen und Schüler mit toten Soldaten des Ersten Weltkrieges? Das Alter? Die Leidenschaft für Fußball? Die gemeinsame Schule? Schülerinnen und Schüler des Friedrichsgymnasiums […]
Weiterlesen →Liebe Eltern der Klassen 5, nutzen Sie Snapchat, Instagram, Pinterest oder Whatsapp? Online in sozialen Netzwerken unterwegs zu sein, gehört selbst für 11- und 12-Jährige heute bereits oft zum Alltag. Die Kommunikation dort und das unkomplizierte Posten von Bildern und Videos macht den Kindern Spaß. Allerdings werden die Klassengruppen leider auch […]
Weiterlesen →