Am 22.11.28 fand der jährliche Vorlesewettbewerb der Klassen 6 in der Mensa statt, aber es war kein ganz gewöhnlicher, sondern der 60. bundesweit stattfindende Vorlesewettbewerb! In der Mensa feuerten die Sechstklässler fleißig ihre Klassengewinnerinnen beim Lesen an. Die erste Runde begann: Die Schülerinnen mussten jeweils drei Minuten lang vorbereitete Textstellen […]
Weiterlesen →Yearly archive for 2018
500 Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern trafen sich am Wochenende in Berlin – unter dem Motto „Youth for Peace, 100 Ideen für den Frieden“. Die Begegnung fand anlässlich des 100. Jahrestages des Endes des Ersten Weltkrieges statt. Johann Davies (Q1) hat an den Workshops für die Jugendlichen […]
Weiterlesen →Über die Recherchearbeiten und die Reise nach Flandern im Rahmen des Projekts zum Volkstrauertag berichtet die Deutsche Welle in Form einer ausführlichen TV-Reportage: https://www.dw.com/de/100-jahre-nach-dem-ersten-weltkrieg/av-46237599 Die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag, die von der FG-Projektgruppe mitgestaltet wird, überträgt das ZDF live am Sonntag, 18.11.2018, ab 13:30 Uhr.
Weiterlesen →Am 9. November 1938 fanden in ganz Deutschland Pogrome gegen Juden statt, bei denen Synagogen zerstört, Privathäuser verwüstet und Juden inhaftiert oder ermordet wurden. In Kassel hingegen begannen diese Ausschreitungen jedoch schon am 7. November und setzten sich über mehrere Tage hinweg fort. Dieser Vorfall jährt sich 2018 zum bereits […]
Weiterlesen →Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, nun endlich ist es soweit! Die FG-Kleidung kann wieder bestellt werden unter www.fv-fg-kassel.de. Gehen Sie bitte auf die Homepage des Fördervereins am FG und klicken Sie den Menüpunkt „FG-Kleidung“ an. Wenn Sie zum Shop wechseln, können Sie jedes einzelne Bild […]
Weiterlesen →Deutsche, englische und französische Jugendliche reichen sich heute an dem Ort die Hände, an dem sich vor über hundert Jahren deutsche, englische und französische Soldaten noch an verhärteten Fronten in Schützengräben gegenüberlagen und bekämpften. Dieses starkes Zeichen der Versöhnung und Verständigung setzten in der vergangenen Woche Oberstufenschüler des Friedrichsgymnasiums Kassel […]
Weiterlesen →Am 24. Oktober 2018 brachen die Deutschkurse des Abiturjahrgangs zu einer Exkursion nach Weimar auf, um einen persönlichen Eindruck vom bedeutendsten Schaffensort großer deutscher Literaten zu erhalten. Unter Begleitung der DeutschlehrerInnen Frau Jakubowsky, Frau Dr. Arnold-Prüfer und Herrn Stute besuchten die einzelnen Kurse abwechselnd Goethes Residenz am Frauenplan sowie das angegliederte […]
Weiterlesen →Am vergangenen Mittwoch besuchten unsere Klasse sowie alle anderen fünften und sechsten Klassen unserer Schule im Musikraum am FG die musikalische Lesung „Die Irrfahrten des Odysseus“. Ein Schauspieler erzählte die Geschichte, ein Cellist untermalte die jeweils unterschiedlichen Stimmungen musikalisch. Der Schauspieler berichtete davon, wie Odysseus, nachdem er aus dem trojanischen […]
Weiterlesen →Veranstaltung zu den Novemberpogromen 1938: Mittwoch, 7. November 2018, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Kasseler Rathauses Die öffentliche Gedenkfeier wird wesentlich von Schülerinnen und Schülern unserer Oberstufe mitgestaltet, u.a. sind szenische Darbietungen und musikalische Beiträge geplant. Prof. Krause-Vilmar hält einen Vortrag mit dem Titel „Den Rechtsstaat stärken – eine […]
Weiterlesen →Bewegend und informativ zugleich geriet eine Podiumsdiskussion anlässlich der Verleihung des Kasseler Bürgerpreises Glas der Vernunft, zu der ausgewählte Oberstufen-SchülerInnen im Rahmen der Begabtenförderung eingeladen waren. Neben VertreterInnen anderer Schulen nahmen auch drei Schülerinnen der E-Phase des FG an dieser Veranstaltung des Kasseler Jugendsymposions teil. Der Preis, der aufklärerisches Handeln […]
Weiterlesen →