Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihnen und Ihren Familien wünschen wir harmonische Feiertage im Kreise derjenigen, die Ihnen wichtig sind, einen guten Rutsch und ein hoffentlich friedliches und gesundes Jahr 2018. Ihr Lothar Schöppner Schulleiter
Weiterlesen →Yearly archive for 2017
Am Freitag, dem 15.12., haben wir unseren Adventsgottesdienst in der Karlskirche gefeiert. Die Kirche ist mittlerweile schon für die Renovierung vorbereitet, sodass statt der Orgel nur ein Klavier zur Begleitung der Lieder zur Verfügung stand und auch nicht die gesamte Bestuhlung mehr vorhanden war. So haben einige Schüler/innen auf dem […]
Weiterlesen →„Es ist schön, dass es hier so lebendig ist“, freute sich der ehemalige Schulleiter des Friedrichsgymnasiums, Helmut Kohl, bei der Premiere des diesjährigen Weihnachtskonzerts am Donnerstag, dem 14.12.2017. Sichtlich beeindruckt verfolgte er das festliche Konzertprogramm, eröffnet vom Vorchor unter der Leitung von Martin Kratzenberg. Mit einem zunächst stimmungsvoll gesummten „Stille […]
Weiterlesen →Auch in diesem Jahr begeisterten wieder fünf Kandidaten mit Witz und Spannung ihr Publikum. Der Vorlesewettbewerb, der durch Aktionen der Unter- und Mittelstufenbibliothek vorbereitet wurde, war auch dieses Jahr wieder der Höhepunkt der Vorlesewoche. Die fünf Kandidaten, die bereits Klassensieger geworden waren, durften nach einer kurzen Begrüßungsrede von Frau Kuhn […]
Weiterlesen →Gemeinsam mit dem Comiczeichner Oliver Gerke konnten 10 junge Zeichentalente des FG die Welt des Comiczeichnens kennen lernen. Herr Gerke ist vor allem durch seine YPS-Comics bekannt geworden. Im Rahmen der Talentförderung konnten wir ihn gewinnen, in einem Workshop jungen Zeichnern besondere Kniffe und Zeichentechniken zu vermitteln. Mit großer Freude […]
Weiterlesen →Die Global-Citizenship-AG (GC) des FG ist zurück aus London, wo die Schülerinnen und Schüler vom 27.10. bis 31.10.17 an der „Battle of Ideas“ teilgenommen haben. Die „Battle of Ideas“ ist ein Forum mit typisch britischen Debatten über brandaktuelle Themen – in diesem Jahr waren es 400 mit über 2000 Teilnehmern. […]
Weiterlesen →Auch heute, morgen und übermorgen lesen Schüler der Klasse 8 des Friedrichsgymnasiums wieder von 14 bis 15 Uhr Märchen „mit viel Grimm“ auf der Adventskalender-Bühne auf dem Friedrichsplatz vor. Die Vorbereitungen auf diese Aktion, die an allen Adventswochenenden stattfindet, waren Teil des Projekts „Soziales Lernen“ am Gymnasium. Unser Foto zeigt […]
Weiterlesen →Ein Samstag in der Schule? Für viele Schülerinnen und Schüler des Friedrichsgymnasiums ist das offenbar kein Problem! Gut gelaunt und motiviert unterstützten sie ihre Lehrerinnen und Lehrer am Samstag, dem 02.Dezember 2017, von 11 bis 14 Uhr bei den unterschiedlichsten Aktionen am Tag der offenen Tür. Dieses Engagement fiel auch […]
Weiterlesen →Women’s Empowerment: A Key to Good Governance and Socio-Economic Prosperity, mit diesem Thema befassten sich die ca. 800 jugendlichen „Diplomaten“ der diesjährigen Schüler-UNO-Konferenz in Berlin. Aus allen Teilen des Erdballs waren sie mit ihren Lehrerinnen und Lehrer angereist, um für 5 Tage UNO-Resolutionen zu diskutieren, zu entwickeln und zu verabschieden. […]
Weiterlesen →Wir laden Eltern und Schülerinnen und Schüler der Grundschulklassen 4 herzlich ein: Informationselternabend am Mittwoch, den 22.11.2017, um 19:30 Uhr Es gibt erste Informationen zu unserer Schule und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Tag der offenen Tür am Samstag, den 02.12.2017, 11:00 bis 14:00 Uhr Es besteht die […]
Weiterlesen →