Der Rahmen war wieder sehr feierlich: Insgesamt 163 Sportlerinnen und Sportler wurden gestern Abend von der Stadt Kassel im Anthroposophischen Zentrum an der Wilhelmshöher Allee geehrt. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Bertram Hilgen und Sportamtsleiterin Dr. Andrea Fröhlich wurden Auszeichnungen in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. In seiner feierlichen […]
Weiterlesen →Monthly archive for März 2016
Im Rahmen einer dreiwöchigen Kooperation mit der Universität Kassel untersuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Studierenden verschiedene relevante, kommunalpolitische Themen. So wurde in Projekten zu den Themen Flughafen Kassel-Calden, regionale Infrastruktur, Sozial- und Jugendarbeit, Energiepolitik sowie zur Flüchtlingsthematik recherchiert, analysiert und bei den BürgerInnen, Sachverständigen sowie PolitikerInnen kritisch nachgehakt. Hierbei entstanden […]
Weiterlesen →Sophia Klee (SC Niestetal) war die strahlende Siegerin bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler in Straubing. In einem rein hessischen Finale besiegte sie Yuki Tsutsui (TTC Staffel), gegen die sie unlängst bei den Hessischen Meisterschaften verloren hatte. An der Seite von Monfardini (DJK Kolbermoor) stand sie als Dritte im Doppel […]
Weiterlesen →Im Rahmen der 12. Nordhessischen Kindermusiktage mit dem Voglerquartett kamen die vier international bekannten Musiker am 8. März in das Friedrichsgymnasium. Vor über 100 Schülern der Musikklassen 5 bis 8 im dichtgedrängten Musikraum der Schule hatte das Streichquartett den Mut, unsere Schüler mit der Faszination der modernen Streichquartettmusik des 20. […]
Weiterlesen →Anfang März fand im Musiksaal des Friedrichsgymnasiums der 47. Kammermusikabend statt, seit im Jahre 2005 diese Reihe der kleinen Konzertabende wieder aufgenommen wurde. Diesmal waren erfreulich viele Gäste aus Grundschulen am Programm beteiligt, von denen zumindest einige auch im Sommer im Kreise der neuen Sextaner sein wollen. Die Vorfreude auf […]
Weiterlesen →Vom 10. Bis 13. März fand der diesjährige Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in Schlitz statt. Wie berichtet hatten sich erfreulich viele Schülerinnen und Schüler des Friedrichsgymnasiums hierfür in den Regionalausscheidungen qualifiziert. Johanna Kraechter (6e) und Valeria Schloss (6e) wurde durch die Jury jeweils ein beachtenswerter 2. Preis mit 22 […]
Weiterlesen →Die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs legen in den nächsten Wochen am Friedrichsgymnasium ihre Prüfungen ab. Wie in jedem Jahr begleiten sie auch diesmal wieder die bunten Plakate und Banner, mit denen das Schulgebäude geschmückt ist. Mit kreativen Sprüchen und Bildern motivieren Eltern, Geschwister und Freunde die Abiturienten für die Klausuren […]
Weiterlesen →Was liegt näher als bei den 12. Nordhessischen Kindermusiktagen der 12-Ton-Musik ein besonderes Gewicht zu geben. Und so wurde ein Kompositionswettbewerb ausgeschrieben, in dem zwölftönige Musik kreiert werden sollte, die geeignet ist, bei künftigen Kindermusiktagen Grundlage einer musikalischen Aufführung mit einer Grundschulklasse zu sein. Der Musik-Grundkurs unseres Abiturjahrgangs wagte sich […]
Weiterlesen →Die Oberstufenschüler Sang-Jin Kim (Friedrichsgymnasium) sowie Sven Hölzel, Luisa Wirth und Christoph Füger aus Rottenburg haben sich zu einem interregionalen Team zusammengeschlossen und an dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgeschriebenen Wettbewerb „Jugend gründet” teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs ist die Entwicklung einer innovativen Geschäftsidee und die Ausarbeitung eines komplexen […]
Weiterlesen →Sophia Klee vom SC Niestetal gewann im schwedischen Örebro das Internationale Under-14-Girls-Safir-Turnier. Dabei setzte sich die zwölfjährige Schülerin des Friedrichsgymnasiums gegen die besten 50 Mädchen aus ganz Europa und einer Gastspielerin aus Hongkong durch. Im Finale besiegte die Niestetalerin die Russin Elizabet Abraamian in drei Sätzen. Quelle: HNA vom 02.03.2016
Weiterlesen →