In Zusammenarbeit mit dem SchülerForschungszentrum Nordhessen (SFN) der Universität Kassel findet bis zu den Sommerferien jeden Mittwoch und Donnerstag in der 7. und 8. Stunde die LEGO-AG statt. Hier bauen 30 Schüler der 5. und 6. Klasse mit LEGO Education WeDo-Bausätzen nicht nur einfache Modelle, sondern steuern und programmieren diese […]
Weiterlesen →Monthly archive for Juni 2014
In einem bewegenden Gottesdienst, den 15 AbiturientInnen mit Frau Dr. Friedrichs vorbereitet hatten, haben sie Abschied genommen von ihrer Schulzeit und gedankt für die Fülle an Erfahrungen, die sie währenddessen machen durften. An verschiedenen Stationen hatte man die Möglichkeit, am Abendmahl teilzunehmen, sich einen persönlichen Segen zusprechen zu lassen und […]
Weiterlesen →Gleich drei Produktionen konnte das interessierte Publikum am 13.6. im vollbesetzten Cassalla Theater genießen. Die Theater-AGs der Unter- und Mittelstufe sowie der Kurs Darstellendes Spiel der Q2 zeigten ihre Produktionen, die im Verlauf des Schuljahres entstanden waren. Die Theater-AG der Unterstufe aus dem Jahrgang 5 zeigte ihr selbstverfasstes Stück „Die […]
Weiterlesen →Liebe Schulgemeinde, in diesem Jahr finden die Sommerkonzerte am Friedrichsgymnasium schon recht früh statt. Am Mittwoch, 25. Juni um 19.30 Uhr und am Freitag, 27. Juni um 18.30 Uhr beginnen die beiden Konzertabende. Wer einen kurzweiligen Abend erleben möchte, in dem unsere Musik-AGs wieder in allen stilistischen Facetten ihre Erarbeitungen des […]
Weiterlesen →Saalburg, 13.06.2014 – Die FG-Klassen 7D, 6C und 6B verteidigten am Freitag, den 13. Juni, ihre unter Leitung von Frau Brenscheid gebastelten Legionsadler erfolgreich gegen Germanenangriffe während der 3. Limes-Wanderung hessischer Lateinschülerinnen und Lateinschüler auf ihrem Weg zum Limes-Kastell Saalburg. Alle Kinder bewiesen große Ausdauer auf der über zwei Stunden […]
Weiterlesen →Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen →Sonniges Wetter lud heute einige ehemalige Friedrichsgymnasiasten zur Jahreshauptversammlung des Ehemaligenvereins ein, bei der nicht nur Lasse Becker seinen Einstand als neuer Vorsitzender gab, sondern auch Herr Dr. Schöppner sich vorstellte. Die Rede des Schulleiters rief positive Resonanz hervor, interessiert wurde der Bericht über die neuesten Entwicklungen in der Schule angehört und Fragen zur […]
Weiterlesen →