In der Zeit vom 19. bis 21.05.14 fanden die diesjährigen Besinnungstage im wunderbar gelegenen Benediktinerinnenkloster in Herstelle statt. 17 Abiturientinnen und Abiturienten machten sich mit Frau Römer und Pastor Uwe Jakubczyk auf den Weg, um sich intensiv damit auseinanderzusetzen, was ihnen persönlich wichtig ist. Gleich zu Beginn wurden wir von […]
Weiterlesen →Monthly archive for Mai 2014
Zum Thema Weltreligionen wurden im Ethikkurs der Einführungsphase verschiedene Gruppen eingeteilt, dich sich jeweils intensiv mit einer Weltreligion beschäftigen sollten, um anschließend Präsentationen zu halten. In diesem Rahmen kam der Islamgruppe die Idee, das Referat in einer Moschee zu halten. Ein kurzes Gespräch mit dem Hoca/Imam der Haci Bayram Moschee […]
Weiterlesen →Die diesjährigen Siegerinnen und Sieger des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik, der am Donnerstag, dem 20.03. stattgefunden hat, stehen endlich fest: 1. Preis: Samuel Blaz (5b) 2. Preis: Nils Gerowitz (7d) 3. Preis: Nico Deichmann (5c) 3. Preis: Marlene Knublauch (5c) 3. Preis: Lukas Wittig (6a) 3. Preis: Paul Hintze […]
Weiterlesen →Was haben eine vornehme Cocktailparty und ein Schützengraben gemeinsam? Was ist ein unlogischer Knabe? Und wie sehen „visuelle Lippengedichte“ aus? Das kann das Publikum im Friedrichsgymnasium Kassel erfahren, wenn die Düsseldorfer Theatergruppe „Die Karawane“ ihre erfolgreiche Bühnencollage „Von Mund zu Ohr – eine UmJandlung“ präsentiert. Die Stimmung wird von beklemmend […]
Weiterlesen →am Donnerstag, 15.05.2014, 19.30 Uhr, in A211. Diesmal mit einem Überraschungsshowdown des Abijahrgangs, genüsslicher Musik der Gitarren-AG, Klaviermusik aus der Romantik, Celloimpressionen und weiteren Farbtupfern … Herzliche Einladung!
Weiterlesen →Nachdem im Juni letzten Jahres eine Schülergruppe des Friedrichsgymnasiums die Gastfreundschaft der Vietnamesen in Hanoi genießen durfte, ist nun am letzten Montag eine vietnamesische Austauschgruppe zu einem Gegenbesuch in Kassel eingetroffen. 15 vietnamesische Studentinnen und ein Student sowie sechs Lehrkräfte der Deutschabteilung der Universität Hanoi erkunden noch bis zum 16. […]
Weiterlesen →Christoph Sandrock vom Leistungskurs Mathematik Rehm hat beim schulintern ausgetragenen Mathematikwettbewerb der E-Phase einen Preis des Zentrums für Mathematik errungen. Unser Bild zeigt den Sieger bei seiner Ehrung durch Herrn Dr. Schöppner. Christophs Dank gilt auch seinen früheren Mathematiklehrern, Herrn Menzel und Frau Mach. Wir hoffen, dass Christoph den nächsten […]
Weiterlesen →