Dicht an dicht drängten sich die etwa 80 Zuhörer am 38. Kammermusikabend und lauschten den manchmal überraschend unsinnigen, manchmal überraschend emotionalen, manchmal überraschend unterhaltsamen, manchmal überraschend stillen, manchmal überraschend schnellen und manchmal auch überraschend lauten Klängen der Musizierenden. Vom dadaistischen Nonsens, der vom Leistungskurs Musik des Abiturjahrgangs doch sinnerfüllt strukturiert sein […]
Weiterlesen →Monthly archive for März 2014
In der letzten Woche besuchte ein Geschichtskurs der Jahrgangsstufe 9 die Ausstellung „Verstrickung der Justiz in das NS-System 1933-1945“ im Foyer des Amtsgerichts. Anhand der ausgestellten Informationstafeln setzten sich die Schülerinnen und Schüler ausführlich mit der nationalsozialistischen Moral, die ab 1933 auch für zahlreiche Gesetze die Grundlage darstellte, auseinander. Besonders […]
Weiterlesen →Wie viel wiegt so ein Kontrabass? Was ist der Unterschied zwischen einer Glasflasche und einer Querflöte? Diese und andere Fragen wurden den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen am Mittwoch von Musikern des Staatstheater-Orchesters beantwortet. Ein Trompeter, ein Flötist und ein Kontrabassist waren in die Schule gekommen, um den Kindern […]
Weiterlesen →Bunt geschmückt mit Sprüchen, Malereien und Anfeuerungsparolen präsentieren sich derzeit die Fassaden und Grundstückszäune der Gymnasien in Kassel und Umgebung – so wie auf unserem Bild das Friedrichsgymnasium. Der Grund: Am Freitag werden die ersten Abiturarbeiten geschrieben. Aus diesem Anlass haben Eltern, Geschwister und Freunde der Prüflinge ihre guten Wünsche […]
Weiterlesen →Dr. Lothar Schöppner, neuer Schulleiter unseres Gymnasiums, konnte kurz nach Aufnahme seiner Tätigkeit bereits ein schönes Geschenk entgegennehmen. Zum fünften Geburtstag der erfolgreichen Kooperation zwischen dem Friedrichsgymnasium und dem Staatstheater Kassel überreichte der Schauspieler und Theaterpädagoge Thomas Hof dem neuen Schulleiter ein Schild mit der Aufschrift Kooperationspartner des Staatstheaters Kassel, […]
Weiterlesen →KASSEL. Nie hätten sie gedacht, dass es klappt. Zum ersten Mal hantierten sie mit einem Teleskop dieser Größenordnung herum. Sie dachten sich: „Wir probieren es einfach aus.“ Und tatsächlich: Schülern der Astronomie-AG des Friedrichsgymnasiums gelang jetzt das Fotografieren einer Sternenexplosion. Eigentlich gelingt das nur Profis. Tatsächlich ist die Hobby-Astronomen-Szene gerade […]
Weiterlesen →