Die Nordhessischen Kindermusiktage werden von der Klasse 9 c des Friedrichsgymnasiums journalistisch begleitet. Die Konzert-Besprechung haben Schüler geschrieben. KASSEL. Ein musikalisches Ereignis der besonderen Art fand am Mittwoch im Eon-Gebäude statt: das Kinderkonzert als Höhepunkt der Nordhessischen Kindermusiktage. Beteiligt waren sechs Schulklassen aus Kassel und Umgebung sowie Studierende der Universität […]
Weiterlesen →Monthly archive for Februar 2014
Unsere Klasse hat sich vorerst einen groben Überblick über die Kindermusiktage verschafft und hierzu verschiedene Themen unter journalistischer Begleitung erarbeitet. Von Anfang an sind wir von unseren Lehrerinnen Frau Bartling und Frau Maxara unterstützt und beraten worden. Herr Fritsch, der Leiter der Kulturredaktion der HNA, hat uns hilfreiche Ratschläge zur […]
Weiterlesen →Am 22.02.2014 fand bei SMA in Niestetal der diesjährige „Jugend Forscht“-Regionalwettbewerb Nordhessen statt. Schüler verschiedener Jahrgangsstufen konnten in unterschiedlichen Themengebieten ihr Forschungsarbeiten präsentieren. Auch das FG war dieses Jahr mit den folgenden Schülern erfolgreich vertreten. Im Bereich „Schüler experimentieren“ („Jugend Forscht“ für 5. bis 9. Klasse): U-Bootantrieb von Johannes Korff […]
Weiterlesen →K+S möchte naturwissenschaftliche Fächer fördern – Mehr Praktikumsplätze wünschenswert von Max Holscher KASSEL. Jeweils 3000 Euro hat die K+S-Gruppe jetzt an acht Kasseler Gymnasien gespendet. In Zeiten des Rettungsschirms sei die wirtschaftliche Situation der Schulträger und damit auch der Schulen angespannter, sagte Stefan Alsenz von der Albert-Schweitzer-Schule. Die Geldspende an die […]
Weiterlesen →Ein Gemeinschaftsprojekt des Hauptorchesters des Friedrichsgymnasiums unter Leitung von Eduard Menzel sowie dem Vogler- und dem Arisquartett Mittwoch 26. Februar – 18 Uhr E.ON Mitte – Monteverdistraße 2 – Kassel – Eintritt frei Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgski Ein musikalisches Variationsrondo mit schillernd leuchtenden Bilddarstellungen des Voglerquartetts Variation – […]
Weiterlesen →Am Dienstagvormittag ist Dr. Lothar Schöppner als neuer Schulleiter des Friedrichsgymnasiums offiziell in sein Amt eingeführt worden. Schulamtsdirektorin Frau Sabine Schäfer stellte den 54-Jährigen dem Kollegium sowie den Schüler- und Elternvertretern vor und wünschte allen Beteiligten eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Der stellvertretenden Schulleiterin Frau Andrea Herzog sprach sie einen […]
Weiterlesen →Für die sehr erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen im Jahrgang 8 konnten heute unsere Schulsiegerin und unsere drei Schulsieger geehrt werden. Die stellvertretende Schulleiterin Frau Herzog überreichte die Urkunden. Kieran Meinhardt aus der 8b erreichte mit 47,5 von 48 fast die volle Punktzahl, dicht […]
Weiterlesen →