Stille – über 500 Personen atmen so leise, dass fast nichts zu hören ist; selbst das Geflüster über den vorangehenden Programmpunkt verstummt. Der Solist Nikolas Betzl hebt seine vier Schlägel und beginnt das erste Vibraphonkonzert in der langen Geschichte der Musik des Friedrichsgymnasiums. Sphärische Klänge entstehen im Zusammenspiel mit den […]
Weiterlesen →Yearly archive for 2014
Wir wünschen unseren Freunden in Nowy Urengoi ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Zur Erinnerung an unsere schöne gemeinsame Zeit im September berichten Lara Müller (Text) und Noah Wagner (Fotos): Russlandaustausch 2014 Dieses Jahr bekamen wir, 12 Schüler und Schülerinnen der Klassen neun im Rahmen des Russlandaustausches mit […]
Weiterlesen →Der Schulgemeinde des Friedrichsgymnasiums, allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Ehemaligen, den Freunden und Förderern unserer Schule wünschen wir ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2015!
Weiterlesen →Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Du weckst lauten Jubel, du machst groß die Freude. […] Denn jeder Stiefel, der mit Gedröhn dahergeht, und jeder Mantel, durch Blut geschleift, wird verbrannt und vom […]
Weiterlesen →Vor über 300 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sowie der Jahrgangsstufe 9 hielt Prof. Michael Stürmer am Donnerstag einen Vortrag zum Thema „Weltenwende 1989 – Ursachen und Folgen“. Schulleiter Dr. Lothar Schöppner hatte den bekannten Historiker im Rahmen des FG-Forums eingeladen und begrüßte ihn mit einem eigenen Zitat aus einem […]
Weiterlesen →Als 1959 der Vorlesewettbewerb, initiiert von dem Börsenverein des deutschen Buchhandels, zum ersten Mal bundesweit stattfand, galt es als Ziel, die Begeisterung für Geschichten bei den Schülern zu wecken und sie fürs Erzählen und Vortragen zu faszinieren. Dass dieses Ziel erreicht ist, zeigten die diesjährigen Teilnehmer des Schulentscheids des Vorlesewettbewerbs, […]
Weiterlesen →Die Besucher der SEKI-Bibliothek können sich über neue Möbel und PCs freuen. Das alte Vorlesesofa, das zwar von vielen aufgrund seiner Gemütlichkeit geschätzt wurde, hatte ausgedient und wurde kurzerhand auf dem Sperrmüll entsorgt. Stattdessen strahlt in einem leuchtenden Rot die neue Lesetreppe, die nunmehr Platz für mindesten 10 Leser gleichzeitig […]
Weiterlesen →Wie jedes Jahr in Vorbereitung auf den Vorlesewettbewerb fand auch dieses Jahr wieder eine Vorlesewoche in der SEK I-Bibliothek statt, die nunmehr zum festen Bestandteil der Arbeit der AG-Teilnehmer geworden ist. Die AG bot in 10 Stationen anspruchsvolle und lustige Vorlesespiele an, bei denen die Teilnehmer ihre (Vor-)Lesefertigkeiten trainieren konnten. […]
Weiterlesen →Das Friedrichsgymnasium in Kassel, Humboldtstraße 5, lädt Eltern und Schülerinnen und Schüler der Grundschulklassen 4 zur zentralen Informationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Freitag, dem 05.12.2014, um 17 Uhr, in der Aula des Friedrichsgymnasiums. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder an diesem Termin bei uns begrüßen […]
Weiterlesen →Dank des Engagements von Frau Rehborn las am 24.11.14 der Autor Jörg Menke-Peitzmeyer in unserer Aula für die Oberstufe. Das Projekt, in dessen Rahmen die Lesung stattfand, heißt TAtSch (TheaterAutoren treffen Schule). Von diesem Projekt werden jedes Jahr fünf Schulen bundesweit ausgesucht, die sich von einer Liste von Autoren einen […]
Weiterlesen →