„Sich miteinander vertraut machen“ – das war das Thema des Einschulungsgottesdienstes der neuen Sextaner am Dienstag, dem 20.8., in der Karlskirche. Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a machten anhand von eigenen Texten und Bildern sowie kurzen einstudierten Szenen des „Kleinen Prinzen“ deutlich, was es bedeutet, einen Freund zu haben: „Du […]
Weiterlesen →Monthly archive for August 2013
Das Friedrichsgymnasium veranstaltet gemeinsam mit dem Richard Wagner Verband Kassel am 15. September ein „Geburtstagskonzert“ für die Jubilare Richard Wagner und Giuseppe Verdi. Angestoßen durch eine Idee der Wagnerianer hat sich der Orchesterleiter Eduard Menzel im Januar dieses Jahres auf die Suche nach Werken der beiden Komponisten gemacht, die für […]
Weiterlesen →Spannend war es für die neuen Fünftklässler, als sie im Rahmen der Einschulungsfeier mit ihrem Namen aufgerufen und von ihren Klassenlehrern bzw. deren Stellvertretern begrüßt wurden. Nach feierlichen Ansprachen und herzlichen Glückwünschen durften die Sextaner zum ersten Mal ihre Klassenräume inspizieren und Bekanntschaft mit ihren neuen Mitschülerinnen und Mitschülern machen. Doch auch […]
Weiterlesen →Am 14. Mai ermöglichte die VESTOLIT GmbH & Co. KG dem Chemie-Leistungskurs und einigen Chemie-Grundkurs-Schülern den Chemiepark Marl zu besuchen und die Herstellung und Anwendung von PVC zu besichtigen. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung über den Chemiepark Marl durch Herrn Weinmann (VESTOLIT, Leiter Produktion Services), begannen wir mit der […]
Weiterlesen →am 20. August 2013 um 10:00 Uhr in der Karlskirche in Kassel Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit dem Schulwechsel von der Grundschule zum Gymnasium beginnt für Euch und Eure Eltern ein neuer spannender Lebensabschnitt, für den wir gutes Gelingen wünschen. Weil wir aber wissen, dass nicht alles […]
Weiterlesen →Ein besonderes Abschiedsgeschenk von seiner Klasse 9c erhielt der aus dem Dienst scheidende Kollege Hans-Jürgen Knote am 1.07. in der 3. und 4. Stunde. Die Schüler und Eltern seiner Deutschklasse hatten die Idee, sich mit einer Autorenlesung von ihm zu verabschieden. So luden sie eine Autorin ein, die einige Gemeinsamkeiten […]
Weiterlesen →Vom 30.06. bis zum 04.07. begaben sich 45 geschichtsinteressierte Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Herrn Neumann und Herrn Nehm auf die Spuren der Shoah in Polen nach Krakau. Auf dem Programm standen eine Führung durch die ehemalige Krönungsstadt mit Besichtigung der Burg Wawel sowie ein Rundgang durch das ehemalige […]
Weiterlesen →So lautete das Motto der Lesung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem Schreibworkshop mit der Schreibpädagogin Kirsten Alers. In nur acht Schulstunden konnten sich interessierte Schüler der Klassen 5-7 in zahlreichen kreativen Schreibübungen ausprobieren und ihr schriftstellerisches Talent entdecken oder vertiefen. Die Lesung, die am 26.06. 2013 um 18:00 Uhr […]
Weiterlesen →„Expelliarmus!“, „Protego!“ – Diese Rufe konnte man schon von Weitem hören, sobald man sich in der Woche vom 22.06.-26.06. der SEK I-Bibliothek näherte. Betrat man dann den Raum E001 wurde man mit den Worten „Le suilon!“ freundlichst auf Elbisch von Wesen mit recht spitzen Ohren begrüßt. Die Fantasywoche, die von […]
Weiterlesen →