Am 25. Mai war es nun so weit. Im Rahmen des Kasseler Stadtjubiläums fanden unter dem Ziel, mit insgesamt mindestens 1100 Musikern zu musizieren, nahezu unzählige kleine und größere Auftritte statt. Das FG steuerte mit einem gemeinsamen Auftritt von Vorchor und Vororchester seinen Beitrag zum Erreichen des Zieles bei. Um […]
Weiterlesen →Monthly archive for Mai 2013
Neben den bereits genannten diesjährigen Preisträgern des Friedrichsgymnasiums ist auch Luna Ponelies aus der Klasse 7d besonders hervorzuheben. Im Zupfensemble erreichte sie im Regionalwettbewerb einen hervorragenden 1. Preis, der sie mit ihrem Ensemble für den Landeswettbewerb qualifizierte. Auch im Landeswettbewerb wurde die Gruppe sehr gut bewertet, so dass als Ergebnis […]
Weiterlesen →Liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler, am Samstag, dem 25. Mai ist der lang angekündigte Auftritt von Vorchor und Vororchester in der Martinskirche. Wir spielen und singen dort um 10 Uhr im Rahmen der großen Veranstaltung „Kassel 1100 Musiker“. Das ist insbesondere für die jüngeren AG-Teilnehmer […]
Weiterlesen →Vor wieder einmal gut gefüllten Zuhörerreihen präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler einmal mehr ein abwechslungsreiches Kammermusikprogramm. 80 Minuten lang hörte das Auditorium vielseitige Musik, von solistischen Klaviervorträgen über Gitarrenduos und Fagotttrios bis hin zu bekannten Arien von Händel und Mozart. Vor allem Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs gaben dem Abend seine […]
Weiterlesen →Große Anerkennung für Nikolas Betzl, der sich durch erste Preise bei den diesjährigen Regional- und Landeswettbewerben von „Jugend musiziert“ für den Bundeswettbewerb qualifizieren konnte. Bei diesem höchsten Wettbewerbsniveau wurden ihm von der Jury in der Pfingstwoche 21 von 25 möglichen Wertungspunkten zuerkannt (3. Preis), so dass er sich nun zu […]
Weiterlesen →Im Rahmen einer Feierstunde werden am 28.5.2013 um 18.30 Uhr Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich in besonderer Weise um die Schule verdient gemacht haben. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen!
Weiterlesen →Am 20. April war es so weit. Ich flog mit meinem Team in die USA, um am NASA Moonbuggy-Race teilzunehmen. Bei diesem Forschungs- und Wissenschafts-Wettbewerb konstruieren Schüler beziehungsweise Studenten ihre eigenen „Moonbuggys“: Zwei-Personen-Fahrzeuge, die an die Mondautos der Apollo-Missionen angelehnt sind und so geländefähig sein müssen, dass man sie durch […]
Weiterlesen →Als sich recht spontan auf Anregung ihrer Fachlehrer zwei Gruppen von SchülerInnen der 7d für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen bildeten, war eines klar: Wenn man da schon mitmacht, soll es auch gut werden. So machte sich eine Gruppe an einen Film über Jack the Ripper (Englisch), voller düsterer Dramatik, Mystery und […]
Weiterlesen →