Oh, was sehe ich da? Viele Skifahrer ziehen sich wie ein Lindwurm durch das Ski-Gebiet in gut 1700 Metern Höhe. Man hört den Schnee unter den Skiern knirschen, außerdem das Getöse der Après-Ski-Hits nebenan von der Plattenalm. Alle fahren sehr elegant mit ihren „zwei Brettern“ an den Füßen und den […]
Weiterlesen →Monthly archive for März 2012
Anlässlich des 55. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge präsentierte das FG die Ausstellung „Konrad Adenauer und die Europäische Integration“. Auf neun Schautafeln konnte man sich über die Geschichte des europäischen Einigungsprozesses vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum Vertrag von Lissabon informieren. Ergänzt wurde die Ausstellung durch eine Schautafel […]
Weiterlesen →84 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs legen in den nächsten Wochen am Friedrichsgymnasium ihre Prüfungen ab. Wie in jedem Jahr begleiten sie auch diesmal wieder die bunten Plakate und Banner, mit denen das Schulgebäude geschmückt ist. Mit kreativen Sprüchen und Bildern motivieren Eltern, Geschwister und Freunde die Abiturienten für die […]
Weiterlesen →Am Abend des 6.3.12 fand in der Cafeteria eine Lesung ausgewählter Texte statt, welche im Rahmen der großen Schreibwerksatt entstanden und von den Autoren, allesamt Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 8 bis zur Einführungsphase der Oberstufe, in dieser Form präsentiert wurden. Das thematisch-vielschichtige Repertoire reichte von kurzen und eher modernen […]
Weiterlesen →Die Schulschachmannschaft des Friedrichsgymnasiums hat beim Landesfinale im südhessischen Langen einen hervorragenden zweiten Platz erreicht. In dem fünfrundigen Turnier musste sich die Mannschaft des FG (Brett 1: Vincent Sommer, Brett 2: David Schwiegershausen, Brett 3: Maximilian Hocke, Brett 4: Glenna Fuchs) nur dem späteren Turniersieger aus Darmstadt geschlagen geben. Herzlichen […]
Weiterlesen →4 Schulen – 40 Referentinnen und Referenten – 400 Schülerinnen und Schüler Dieses Jahr waren die Kolleginnen und Kollegen unserer Schule an der Reihe, den BIT für die Schülerinnen und Schüler der vier Kasseler kooperierender Gymnasien ASS, Lichtenbergschule, FG und WG zu organisieren. Unterstützt von Schülerscouts der Q-Phase, die die […]
Weiterlesen →Anlässlich des 55. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Atomgemeinschaft ist vom 19.-23.03. von 14:00 bis 18:00 Uhr im Foyer des Friedrichsgymnasiums die Ausstellung „Konrad Adenauer und die europäische Integration“ zu sehen. Die Ausstellung wird am Montag, den 19.03, um 19:00 Uhr mit einem […]
Weiterlesen →Wieder einmal trafen sich am 8. März viele musizierfreudige Schüler und etwa 100 hörfreudige Eltern und Freunde zu einem sehr abwechslungsreichen Kammermusikabend im FG. Viele Leckerbissen wurden aufgetischt. Die Cellogruppe des Hauptorchesters servierten als Oktett unter großem Applaus nochmals ihr stilgemischtes Programm der Veranstaltung „Schulen in Hessen musizieren“ (siehe untenstehenden […]
Weiterlesen →Am 24. Februar war es wieder einmal so weit. In der Heinrich-Schütz-Schule trafen sich die verschiedensten Musikensembles aus den verschiedensten Schulen aus dem Raum Kassel, um sich gegenseitig ein wenig von der eigenen musikalischen Arbeit vorzustellen. Chöre, Bläserklassen, Leistungskurse, Orchester, alles war erwünscht und willkommen. So machten sich vom FG […]
Weiterlesen →Nun sind sie vorbei, die 8. Nordhessischen Kindermusiktage mit dem Voglerquartett, und damit ist auch die 8. Beteiligung von Musikgruppen des Friedrichsgymnasiums abgeschlossen. Jedes Jahr waren Schüler des FGs bisher involviert, als Musiker mit den Orchestern, als szenisch darstellende Musikklasse im Rahmen eines Musiktheaterstücks, als Autorengruppe, die für Grundschulklassen ein […]
Weiterlesen →