Am 24.01.2012 überreichte die Schulleiterin Frau Palmié sieben Schülerinnen und Schülern Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an Mathematikwettbewerben. Paula Rüdiger, Jakob Gerlach, Aylin Akkus und Milena Rohde aus der 8b sowie Jonas Thelemann aus der 8a sind die fünf Schulsieger des diesjährigen Mathematikwettbewerbs im Jahrgang 8 und werden das FG […]
Weiterlesen →Monthly archive for Januar 2012
Traditionell am ersten Donnerstag nach den Weihnachtsferien fand auch in diesem Jahr die musikalische Begrüßung des neuen Jahres statt. Am nunmehr 29. Kammermusikabend seit dem Neubeginn dieser Veranstaltungsreihe im Mai 2005 kamen einmal wieder mehr die älteren Schüler des FG beim Musizieren zum Zuge. Natürlich gab es auch diesmal junge […]
Weiterlesen →Auf dem ersten Stammtisch im neuen Jahr haben Teilnehmer der Japanisch-AG den seit der Edo-Zeit (1603-1868) bestehenden Brauch 書き初め (kakizome) gepflegt. Ähnlich wie wir uns „gute Vorsätze“ für das neue Jahr vornehmen, schreibt man in Japan Anfang Januar eine Kalligraphie mit Schriftzeichen, die einen Bezug zu dem neuen Jahr hat. […]
Weiterlesen →Ein großartiges Programm voller weihnachtlicher Musik, gespielt von den Musik-AGs des Friedrichsgymnasiums, erwartete das Publikum in der an beiden Konzerttagen nahezu restlos besetzten Aula. Auch wenn es natürlich auch jahreszeitlich ungebundene Beiträge gab wie Cowboy-Musik des Vororchesters oder Pop-Balladen der Schulband, haben die Weihnachtsklänge in diesen Konzerten doch den überwiegenden […]
Weiterlesen →Herzliche Einladung zum 29. Kammermusikabend im Friedrichsgymnasium am Donnerstag, 12.01.2012, um 19.30 Uhr, in Mus1 (A 211) Diesmal mit: „Jugend musiziert“-Generalproben, Trompetenfanfaren, Flötenvirtuositäten, Klavierwirbeleien u.v.m. Vom fortgeschrittenen Grundschüler bis zur Wettbewerbsteilnehmerin der Oberstufe wird ein buntes Band Musik gespielt werden.
Weiterlesen →„Erebos“ lautete der Titel des Buches, den die diesjährige Preisträgerin des Vorlesewettbewerbs, Rosa Lyenska aus der Klasse 6d, gewählt hatte. Erebos gilt in der griechischen Mythologie als der Gott der Personifikation der Finsternis. So verrät bereits der Buchtitel, dass Rosa sich ein äußerst spannendes Werk ausgesucht hatte, dessen unheilvolle Stimmung […]
Weiterlesen →