So ist in dieser AG stets eine recht große Zahl von jüngeren Teilnehmern der 5. und 6. Jahrgangsstufe engagiert. Diejenigen, die im weiteren Verlauf der Schullaufbahn über Jahre in der Flöten-AG mitspielen, formieren sich als „Fortgeschrittene“ zu einem eigenen Ensemble, das einerseits beim Anleiten der „Anfänger“ hilft, andererseits aber auch die Möglichkeit erhält, eigene, anspruchsvollere Stücke in kleiner Gruppe zu musizieren.
Neben Renaissancemusik spielen die Flöten oftmals auch Kompositionen und Bearbeitungen von Tanzmusik späterer Jahrhunderte bis hin zu modernen Jazzarrangements.Regelmäßige Auftritte hat die Flöten-AG bei den Weihnachts- und Sommerkonzerten, sowie bei der Einschulungsfeier der Sextaner.
Leitung |
---|
Herr Menzel; Probentermine n.V., abgestimmt auf die Stundenpläne der Teilnehmer |