Am 3. Mai 2016 fand eine Exkursion der Chemie-Leistungskurse Q2 und Q4 in den Chemiepark Marl statt. Eingeladen wurden unsere Kurse von der VESTOLIT GmbH, die sich mit der Herstellung und Verarbeitung des Kunststoffs Polyvinylchlorid (PVC) beschäftigt und ihren Sitz in Marl hat. In der Abteilung der PVC-Verarbeitung gaben uns […]
Weiterlesen →Monthly archive for Mai 2016
Frühlingskonzert im FG 3. Juni 2016, 18.30 Uhr in der Aula des Friedrichsgymnasiums Klassenprojekte aus dem Friedrichsgymnasium Chor- und Instrumentalmusik der musikalischen Ensembles Premiere der Bläserklasse 6 Als besondere Gäste: Orchester des St. Benno-Gymnasiums Dresden
Weiterlesen →„Mortui viventes obligant – die Toten binden die Lebenden“: Diese Sentenz auf dem Gefallenendenkmal unserer Schule haben die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses der Q2 am 17.05.2016 unter Leitung von Herrn Mallm ernstgenommen und eine Pflegepatenschaft für die Stolpersteine von Bruno Fröhlich und Katinka Fröhlich, geb. Weinberg übernommen. Herr Boczkowski, […]
Weiterlesen →13 Siege für Kasseler Ruderer in Gießen Kurhessen-Cassel, FG, Ruderverein Cassel und Rudergesellschaft Kassel erfolgreich GIESSEN. Kasseler Ruderer sind erfolgreich aus Gießen zurückgekehrt. Für das FG erruderten Lisa Richter und Teresa Heß im Doppelzweier der Juniorinnen sowie Jennifer Langer im Leichtgewichts-Einer erste Plätze. Jannis Klingebiel, Hannes Heitmann, Maximilian Hoffmann, Luis […]
Weiterlesen →Bis dahin waren unsere Schulmannschaften immer nur “Punktelieferanten” für die Teilnehmer an den jährlich stattfindenden JtfO-Fußballturnieren. Am 04.05.16 kam der Wendepunkt: Gegen die Talentschmiede des Goethe-Gymnasiums mit den Mannschaften I+II gab es leider keine spielerischen Mittel. Aber gegen die Mannschaften der JACS-Kassel und der mitfavorisierten Offenen Schule Waldau drehten unsere […]
Weiterlesen →„Was ist das für eine Schere?“, fragt ein Schüler vor der Vitrine im Ausstellungbereich zu den sprachwissenschaftlichen Forschungen der Brüder Grimm. Die Antwort: Jacob Grimm hat mit dieser Schere seine unzähligen Zettel ausgeschnitten, auf denen er die Informationen zu einzelnen Wörtern und ihrer Herkunft festhielt – Vorarbeiten für das großangelegte […]
Weiterlesen →Am 14.03. und 17.03 jeweils von der 5. bis zur 8. Stunde konnten besonders schreibinteressierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 an einer Schreibwerkstatt mit dem Sprachwissenschaftler und Schriftsteller Dr. Burckhard Garbe teilnehmen. Herr Garbe war den Schülern bereits bekannt durch seine Lesung zum bundesweiten Vorlesetag an der […]
Weiterlesen →